Donnerstag, 8. Januar 2015

Der Rabe und der Fuchs (nach der Fabel)

Ein frecher Rabe hat sich wirklich getraut

und einem Bauern den Käse geraubt.

Still und heimlich unverhohlen,

ward der Käse ihm gestohlen.

Der Rabe wollte nun im Stillen und leisen

auf einem Aste das Diebgut verspeisen.



Da kam ein Fuchs vom Wegesrand,

weil er Käse lecker fand.

Und seine allzu feine Nase,

erroch schnell solch käs'ge Gase.

Auch hörte er den Raben krächzen,

laut nach Anerkennung lechzen.

So sprach er zum Raben,

bevor sich der konnte Laben:



„Ich glaub es kaum,

dort auf dem Baum

unter dem ich steh geduckt

ist dies Molkereiprodukt.

Wie groß ist mein Verlangen danach

Käse, du machst meine Sinne wach.

Du füllst mich mit Leben, du stärkest mein Blut,

du riechst manchmal streng, doch du schmeckst immer gut.

Ob aus Gouda oder Emmenthal

ich verspeis sie alle mal.

Ob Provolone, Camembert,

Leerdammer Caractere

Rabe, ich bitte dich so sehr

gib mir nur ein Stückchen her.“

Sprach der Rabe: „Nimmermehr!“

Wie einst bei Edgar Allan Poe,

doch das hier nur am Rande so.

„Mein Käse,

gehört mir allein.

So ist's gewesen,

so wird's sein.

Ihn zu bekommen war große Müh'

außerdem brauch ich ihn für mein Fondue.“



Das Fuchs am Boden am Verweilen

sah schnell ein, der will nicht teilen.

So schmiedete er schnell und voll Elan

einen hinterhält'gen Plan.

Ein Trick war hier der Sache Krux,

er war halt listig – wie ein Fuchs.

„Oh Rabe, was bist du allezeit,

der schönste Vogel weit und breit

in deinem Prachtvoll Federkleid

Entlockt nicht auch deine Kehle schönste Töne,

so weiche, leiblich reine, schöne?

Ist dein Gesang wie dein Gefieder,

hör ich alle deine Lieder.“



Das schmeichelte dem Raben

und nicht nur sein Herze im hüpfenden Lauf,

sondern auch sein Schnabel ging ihm auf.

Hatte er grad noch da gesessen,

beim Reden den Käse im Mund behalten

wodurch seine Worte lallten

hatte dies er nun vergessen.

Bei dem ersten Tone schon,

fiel der Käse unter Hohn

des Fuchses runter in dessen Maul,

der Rabe empört sich lautstark: „Foul!

Das war gemein, gib's mir zurück!“

„Dein Stolze Rabe, war mein Glück.“

lachte schmatzend der Fuchs

dass es im Wald nur so schall.

Hochmut kommt halt vor dem Fall!

Dieses Gedicht habe ich auch bei meinem Literaturabend am 28.06.16 im Evangelischen Gymnasium Meinerzhagen vorgetragen. Hier geht es zum Video.


Dieses Gedicht findet man auch in meinem ersten Sammelband.
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen