Was ist mit der Welt passiert?
Klimakatastrophen,
Fremdenfeindlichkeit,
unfassbare Gewalt auf der ganzen Welt.
Was ist mit der Welt passiert?
Eine Frage, die traurigerweise nie an Aktualität verliert, ganz gleich zu welcher Zeit man sie stellt.
Und ja, einiges, vieles sogar passiert momentan verkehrt auf der Welt.
Nicht
nach dem Willen der Menschen, die darunter leiden müssen und sicherlich
auch nicht nach dem Willen Gottes, dessen Ebenbilder wir nun sind.
Deswegen
möchten wir das diesjährige Motto unserer Freizeit dazu nutzen um zu
bitten: Um Friede und Freude, den Eierkuchen lassen wir jetzt mal kurz
beiseite.
Für Friede,
den Frieden unter uns,
den Frieden mit anderen machen.
Wir
leben in Frieden keiner von uns hat erlebt wie es ist im Krieg zu sein.
Aber manch einer hat ihn vielleicht gespürt, den kalten Krieg, wie er
heranzog. Und dann die vielen Kriege, die wir nur von ferne mitbekommen.
Vietnam, Irak, jetzt Syrien, um nur einige zu nennen. Einige die den
Krieg mit erlebt haben, leben jetzt hier unter uns.
Was heißt Friede für mich?
Bin ich dankbar für den Frieden, den ich habe?
Und wo kann ich selber zum Frieden beitragen, in kleinen wie in großen Dingen?
Der Friede Gottes sei mit euch, er schenke uns Freude, die Freude am Leben.
Die Freude an der Gemeinschaft.
Es gibt viele Gründe zur Freude.
Unser
größter Grund zur Freude ist aber, dass es jemanden gibt, der uns
unendlich liebt, eine Liebe, die ebenso wie der Friede viel höher ist,
als unsere Vernunft, eine Liebe, die stärker ist, eine Liebe, die für
uns sein Leben her gab um uns zu retten, eine Liebe, die uns mit Staunen
erfüllt über Gottes Wunder, seine Herrlichkeit und die Freude, die er
uns schenkt.
Was ist mit der Welt passiert?
Das kann man und
muss man sich manchmal fragen. Um handeln zu können, um etwas verändern
zu können. Aber genauso sollte man sich erinnern, dass es Frieden und
Freude gibt, den Frieden Gottes und die Freude die von ihm auf uns
übertragen wird.
So möchten wir bitten:
Gott schenke euch allen seinen Friede und schenke euch Freude, an diesem Abend und zu aller Zeit.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen